Helidiving/Gewässer-Doku
Harald Hois und Gerald Kapfer entwickelten aus einem Tauchevent ein Gewässer-Dokumentationsprojekt. Das Ziel ist, vorrangig bis dato unbetauchte Gewässer unter Wasser zu dokumentieren, Proben zu entnehmen und gemeinsam mit der Wissenschaft einen wertvollen Beitrag zum Gewässerschutz zu liefern. Gemeinsam mit einem Team von rund 20 Tauchern werden schwer zugängliche Gewässer mit dem Hubschrauber erreicht und in weiterer Folge erforscht, immer unter der Begleitung einer Wissenschaftlerin. Die teilnehmenden TaucherInnen müssen über entsprechende Kaltwassererfahrung verfügen, den Lust am Mitwirken eines Forschungsprojekts in sich tragen und vor kleinen wissenschaftlichen Aufgaben keine Scheu haben. An der Teilnahme interessiert?
Call for action: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
„Canyontauchen in Oberitalien“
Call for action: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
iX Lake Juni 2023
Flusstauchen in der Ybbs
Idyllische Tauchplätze. Angenehme Wassertemperaturen. Beeindruckende, landschaftlich komplett unterschiedliche Uferzonen. Tauchen unter Baumwurzeln. Jede Menge Fisch. Tolle Sichtweiten. Ein gutbürgerlicher Gasthof direkt am Fluss. Die mittelalterliche Stadtromantik. Die gschmackige niederösterreichische Küche, egal ob aus dem 3-Sterne-Lokal oder vom Mostheurigen. Lässige, kurzweilige Multimedia-Präsentationen aus den heimischen Gewässern und auch weltweit. Die perfekte Tauchlogistik sowie Tauchplatzkenntnis. Gleichgesinnte, sympathische TaucherInnen. Ein idealer Platz zum Fotografieren (über wie unter Wasser), aber nicht nur …
Neugierig geworden? Einfach ins nachfolgende PDF reinklicken - nähere Informationen gerne auch unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
iX Lake August 2023
uw photodays WHITE ICE am Weissensee