EVENTS - TAUCHEN

Helidiving/Gewässer-Doku und iX_Lake

Harald Hois und Gerald Kapfer entwickelten aus einem Tauchevent ein Gewässer-Dokumentationsprojekt. Das Ziel ist, vorrangig bis dato unbetauchte Gewässer unter Wasser zu dokumentieren, Proben zu entnehmen und gemeinsam mit der Wissenschaft einen wertvollen Beitrag zum Gewässerschutz zu liefern. Gemeinsam mit einem Team von rund 20 Tauchern werden schwer zugängliche Gewässer mit dem Hubschrauber erreicht und in weiterer Folge erforscht, immer unter der Begleitung einer Wissenschaftlerin. Die teilnehmenden TaucherInnen müssen über entsprechende Kaltwassererfahrung verfügen, den Lust am Mitwirken eines Forschungsprojekts in sich tragen und vor kleinen wissenschaftlichen Aufgaben keine Scheu haben. An der Teilnahme interessiert?

Call for action: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

Canyontauchen in Oberitalien (4 Tage)

Die Canyons Oberitaliens sind bis dato unter Tauchern kaum bekannt und somit quasi unbetaucht. Ein Kleinod in prickelnder Frische, bisweilen mit unglaublichen Sichtweiten - einfach ein Traum, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Gerade weil sie noch so selten betaucht wurden und die maximale Gästezahl 8 Personen nicht überschreitet, sind die Canyontauchen-Italien-Events sehr gefragt und bei manchem Termin nur noch wenige Plätze verfügbar. Nähere Infos siehe PDF.

Canyontauchen in Oberitalien? Interesse geweckt? Bitte einfach um eine Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 


 

 
Call for action: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

Canyonwoche in Oberitalien

Lust auf glasklares Wasser? Auf versteckte, topografisch wunderschöne, kaum getauchte Canyons und Schluchten in den oberitalienischen Alpen?! Die Canyonwochen2025 waren ein voller Erfolg für alle Gäste. Grund genug eine ganze Woche Canyontauchen, vom Westen bis zum Osten Oberitaliens, auch 2026 wieder anzubieten, gleich zweimal. Ein spannendes Abenteuer mit molto dolce vita, prickelnd frischem kristallklarem Wasser, vorzüglicher italienischer Küche und sehenswerter Kultur- und Baukunst. 

Bist du heiß auf was Neues und Unkonventionelles? Dann nichts wie anmelden unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - nähere Informationen zum Event findest du im angefügten PDF. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

 
Call for action: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

Flusstauchen in der Ybbs

Idyllische Tauchplätze. Angenehme Wassertemperaturen. Beeindruckende, landschaftlich komplett unterschiedliche Uferzonen. Tauchen unter Baumwurzeln. Jede Menge Fisch. Tolle Sichtweiten. Ein gutbürgerlicher Gasthof direkt am Fluss. Eine mittelalterliche Stadtromantik. Gschmackige niederösterreichische Küche, egal ob vom dem 3-Sterne-Lokal oder vom Mostheurigen. Lässige, kurzweilige Multimedia-Präsentationen aus den heimischen Gewässern und auch weltweit. Die perfekte Tauchlogistik sowie Tauchplatzkenntnis. Gleichgesinnte, sympathische TaucherInnen. Ein idealer Platz zum Fotografieren (über wie unter Wasser), aber nicht nur …

Neugierig geworden? Einfach ins nachfolgende PDF reinklicken - nähere Informationen gerne auch unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

 

KANADA 2026

Wenn das bunte Ahornblatt Teil deines Herzens wird!

Die Reise wird erstmals als Kombination von Vancouver Island und dem Festland von British Columbia durchgeführt, mit Sockeye-Experience! 

Vancouver Island, kein geringer als J.-Y. Cousteau bewunderte die Üppigkeit und Vielfalt der Tauchplätze rund um die größte Insel an der nordamerikanischen Westküste. Die Kaltwassertauchgänge begeistern mit einem immensen Reichtum an Fauna und Flora, mit satten Farben, einer einzigartig bunten Makrowelt gepaart mit verspielten Seelöwen, Riesenkraken, pazifischen Seewölfen, dicht bewachsenen Wracks, grün bis goldleuchtenden Kelpwäldern, Buckelwalen, Orcas und und und. Glasklare Süßwassercanyons sind ebenso Teil dieser Entdeckertour wie hautnahe Begegnungen mit riesigen Lachsschwärmen. Wir beobachten hungrige Schwarzbären bei der Jagd nach Coho, Shinook, Chum oder Sockeye, Weißkopfseeadler oder putzige Seeotter. Darüber hinaus gibt’s Walgarantie (mehr dazu im PDF)!  

Am Festland von British Columbia geht’s in kaum bekannte und prickelnd klare Seen. Als besonderes Schmankerl führt die Route einige Tage zu den Rotlachsen, wo Kuscheln mit Sockeyes angesagt ist.

Spektakulär, Outdoor pur & Natur pur, eine faszinierende Kultur, vorzügliche Kulinarik - so lässt sich diese Entdeckerreise zusammenfassen, die perfekt auf Taucher & (Unterwasser-) sowie Naturfotografen zugeschnitten ist. Aktuell findet man (noch) keine Natur-, Wildlife- und Landschaftsreise bei der quasi alles vereint ist: Tauchen in buntester Vielfalt im Meer, in glasklaren Canyons & Seen, unfassbare Eindrücke hautnah an Bären, Lachsen und Walen.
 
Ist die Entdeckertour genau das Richtige für dich? Einfach ins nachfolgende PDF reinklicken oder eine Nachricht an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden - und schon steht dem „best diving in the world“ nichts mehr entgegen.
 

 

 

Tauchsafari auf der NAUTILUS TWO von Gan bis Male

Die Malediven! Eine faszinierende Unterwasserwelt, ein tropisches türkisblaues Unterwasser-Paradies. Canyons, Thilas und Steilhänge über und über mit bunten Korallen bewachsen, bieten den perfekten Schutz für über 1200 unterschiedliche Fischarten. Der perfekte Nährboden für Großfische.

Fuvamulah gilt seit kurzem als Hotspot für die Sichtung von Tigerhaien. Sie werden nicht die einzigen pelagischen Meerestiere sein, die uns vom tiefen maledivischen Süden bis nach Malé begleiten.

Als Homebase für unsere Tauchsafari dient die NAUTILUS TWO. Eines der beeindruckendsten Tauchschiffe auf den Malediven, in traditioneller maledivischer Holzbauweise errichtet und mit modernem Komfort ausgestattet. Das vielleicht weitläufigste Safariboot verwöhnt seine Gäste in zwölf geräumigen, luxuriösen Gästekabinen in den bis zu 24 Taucher und Urlaubsgäste Platz finden. Europäische Steckdosen, Wasseraufbereitung rund um die Uhr, kühles Bier vom Fass, Softdrinks, frische Fruchtsäfte und Cocktails, Lounge- & Sonnendecks, Whirlpool, abwechslungsreiche Gerichte aus lokaler, asiatischer und europäischer Küche sorgen rundum fürs Urlaubswohlbefinden.

Getaucht wird von einem sehenswert geräumigen, die Nautilus Two ständig begleitenden, Tauchdhoni. Exklusives und sicheres Tauchen in den wohlig warmen Gewässern an den besten Spots zwischen Gan und Malé, unvergessliche Taucherlebnisse und aquatische Begegnungen mit Großfischen stehen am Plan.

Call for action: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

Geheimnisvolles Estland

Süßwasser-Tauchen in einem See, ähnlich klar wie der Grüne See in der Steiermark? Tauchen durch Gefängnisbauten an einem spektakulären Steinbruch? Düstere Wracks in der Bucht vor Tallinn erkunden? Oder mit Kegelrobben vor Vilsandi kuscheln? All das steht von 1. bis 11. August 2024 am Plan einer unvergesslichen Reise durch Estland.

Das Land weiß mit atemberaubender Natur zu überzeugen. Naturparks, Seen, Moore und einer unberührten Küste sind prädestiniert für inspirierende Naturbeobachtungen.
Die Hauptstadt Tallinn zeigt sich als ein außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt. Die faszinierende historische Altstadt, eine ehemalige Hansestadt und Weltkulturerbe, ist die Homebase der Reise für mehrere Tage. Klassische estnische Leckereien wie Verivorst, Mulgipuder und Süßigkeiten wie Kama oder Kringel verzaubern die Gaumen der Gäste.

Das Wracktauchen wird gemeinsam mit einem professionellen regionalen Partner organisiert. Nebst dem klassischen „offenen“ Tauchen stehen Equipment/(Misch)Gase/ Stages für tiefere und längere Tauchgänge zur Verfügung (mehr gerne auf Anfrage). Die Süßwassertauchgänge zum Antú Sinjärv und zum Ruumu-Gefängnis wird von der Reiseleitung gebrieft und organisiert. Das Tauchen mit den Kegelrobben wieder unter der Begleitung eines örtlichen Tauchunternehmers

Ein echtes Highlight der Tour sind die Schnorchel- und Tauchgänge mit den neugierigen und nicht minder kuscheligen Kegelrobben vor Vilsandi. Lassen Sie sich überraschen.

Lust auf Estland gekriegt?

Call for action: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

 

Weissensee uw ice photodays

Lust auf Eis?! Zum vierten Mal gehen die Weissensee uw ice uw photodays unters Weissensee-Eis.  Von 5. bis 8. Februar 2026 steht Techendorf im Fieber der „Eistauchfotografie“. Die Workshops leiten in diesem Jahr die Eistauchfotografen Georg Nies und Herbert Meyrl. Bist du heiß auf Eis? 
Begrenzte Teilnehmerzahl. Jetzt schnell anmelden unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - nähere Informationen zum Event findest du im angefügten PDF.